Auszeichnung
Unser „Schioppettino“ Jahrgang 2012 ist das absolute Novum im Hause VENICA … und hat in seinem ersten Jahr sofort die primäre Auszeichnung erhalten!!!
Der Wein erhielt die 4 STERNE von einem der wichtigsten italienischen Weinführer: „Vinibuoni d’Italia 2020“.
Neu bei Venica
Etiketten
Preise
- 1 Jahrgäng
- 1 Jahrgäng
- 2 Jahrgänge
- 2 Jahrgänge
- 1 Jahrgäng
Technische Informationen
Alkohol in vol. %
Gesamtsaure
Weinlese
Vinifikation | Reifung
Flaschenabfüllung
Emotionale Informationen
Farbe
Duftnoten
Geschmacksnoten
Schmeckt zu | Begleitung für
Empfohlene temperatur
Alterungspotenzial
Der Wein
Der Weinstock und die Weinrebe
Der Weinberg
Schioppettino ist eine in Friaul-Julisch Venetien beheimatete schwarze Rebsorte, die seit Jahrhunderten nur im Judrio-Tal in der Gemeinde Prepotto angebaut wird und früher unter dem Namen "Pokalza" bekannt war, was in Slowenien Ribolla Nera bedeutet. Der Ursprung des heutigen Namens ist ungewiss, scheint aber mit dem friaulischen Wort "Scopp" verbunden zu sein. Dieser Begriff könnte sich auf zwei Eigenschaften dieser Sorte beziehen: das Knacken der reifen Beeren unter den Zähnen mit ihrer dicken, knusprigen Haut. Oder auf den hohen Säuregehalt, der in der Flasche eine zweite Gärung, die so genannte Malolaktik, auslöst, wodurch Kohlendioxid entsteht und der Korken herausspringt.
Der “Schioppettino” ist neben dem “Refosco dal peduncolo rosso” die bekannteste friulanische Rotweinsorte. Im Laufe der Jahrzehnte verschwand er fast völlig zugunsten produktiverer Rebsorten. In den 70er Jahren wurden seine Qualitäten glücklicherweise wiederentdeckt, so dass er sich heutzutage zu einer der erfolgreichsten einheimischen Rotweine im Friaul entwickeln konnte.
Unsere Weinberge des Schioppettino befinden sich nur wenige Kilometer vom Weingut entfernt im DOC Friuli Colli Orientali.