Skip to main content




Schioppettino

DOC Friuli Colli Orientali

Neu bei Venica

Er ist der erste einer Serie von drei Weinen, die im Jahr 2020 anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Kellerei vorgestellt werden.

Etiketten

Die Flaschenetiketten zeigen einen Auszug aus dem Vertrag, den der Gründer Daniele Venica 1930 für den Kauf des Weinguts unterzeichnete.

Schioppettino

DOC Friuli Colli Orientali


Unser „Schioppettino“ Jahrgang 2012 ist das absolute Novum im Hause VENICA … und hat in seinem ersten Jahr sofort die primäre Auszeichnung erhalten!!! Der Wein erhielt die 4 STERNE von einem der wichtigsten italienischen Weinführer: „Vinibuoni d’Italia 2020“.

Preise

  • Gambero Rosso, guida Vini d'Italia, prima edizione 1988
    1 Jahrgäng
  • Bibenda, Fondazione Italiana Sommelier
    1 Jahrgäng
  • Veronelli, attivo dal 1990
    2 Jahrgänge
  • Vini Buoni d'Italia
    2 Jahrgänge
  • Maroni, annuario dei migliori vini italiani
    1 Jahrgäng

Technische Informationen

Alkohol in vol. %

13,0%

Gesamtsaure

5,1‰

Weinlese

Die Trauben wurden Ende September 2013 ausschließlich von Hand gelesen und anschließend entrappt. Das Besondere an diesem Jahrgang ist, dass die Trauben angesichts der Klima-Gegebenheiten leicht überreif gelesen wurden.

Vinifikation | Reifung

Nach der Ankunft in unserem Weinkeller wurden die Trauben ausgelesen, die Maische kam dann für 10 Tage zur Mazeration in Gärtanks. Anschließend reifte der Wein 12 Monate in unserem Alterungskeller in französischen Barriques (Eichenholzfässern), mit einem geringen Neuholzanteil. Nach dieser Zeit wurde unser Schioppettino in Flaschen abgefüllt, um für weitere 5 Jahre dort seine Reifung abzuschließen. Dieser langsame Sedimentationsprozess bei konstanter Temperatur ermöglichte es den Trauben, ihre Eigenschaften optimal auszubauen und die Aromen auf klare und harmonische Weise zu verfeinern.

Flaschenabfüllung

Der Wein wurde Mitte März 2015 in Flaschen abgefüllt, wo er dann 5 Jahre lang weiterreifte. Im Juni 2020 kam unsere “Schioppettino” erstmalig auf den Markt.

Emotionale Informationen

Farbe

Dieser Wein weist ein mehr oder weniger intensives Rubinrot mit deutlichen violetten Noten auf, die mit zunehmendem Alter tendenziell abnehmen.

Duftnoten

Die Aromen dieses Weins reichen von Beerenfrüchten (wilde Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren) bis zu Sauerkirschen, würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Minze, Kakao, Lakritze, Tabak und Vanille, mit unterschiedlichen Intensitäten je nach Alterung.

Geschmacksnoten

Am Gaumen ist er trocken, weich, rund und vollmundig. Er hat eine lebendige, frisch-herzhafte Ader, welche die gut integrierten, samtigen und angenehmen Tannine unterstützen. Die Aromen am Gaumen nehmen durchweg die Geruchsnoten wieder auf, angefangen von den kleinen roten und schwarzen Beeren-Früchten bis hin zu den Gewürznoten, mit einem lang anhaltenden Abgang und Nuancen von Kräutern und grünem Pfeffer.

Schmeckt zu | Begleitung für

Hervorragend zu rotem Fleisch und Fleischspießen, Wildfleisch und halbreifen Käse. Probieren Sie ihn mit einem Gamswildgulasch und Johannisbeer-Sauce.

Empfohlene temperatur

18/20°C

Alterungspotenzial

über 20 Jahre

Der Wein

  • Auszeichnung

    Unser „Schioppettino“ Jahrgang 2012 ist das absolute Novum im Hause VENICA … und hat in seinem ersten Jahr sofort die primäre Auszeichnung erhalten!!!

    Der Wein erhielt die 4 STERNE von einem der wichtigsten italienischen Weinführer: „Vinibuoni d’Italia 2020“.

Der Weinstock und die Weinrebe

Der Weinberg

Schioppettino ist eine in Friaul-Julisch Venetien beheimatete schwarze Rebsorte, die seit Jahrhunderten nur im Judrio-Tal in der Gemeinde Prepotto angebaut wird und früher unter dem Namen "Pokalza" bekannt war, was in Slowenien Ribolla Nera bedeutet. Der Ursprung des heutigen Namens ist ungewiss, scheint aber mit dem friaulischen Wort "Scopp" verbunden zu sein. Dieser Begriff könnte sich auf zwei Eigenschaften dieser Sorte beziehen: das Knacken der reifen Beeren unter den Zähnen mit ihrer dicken, knusprigen Haut. Oder auf den hohen Säuregehalt, der in der Flasche eine zweite Gärung, die so genannte Malolaktik, auslöst, wodurch Kohlendioxid entsteht und der Korken herausspringt.

Der “Schioppettino” ist neben dem “Refosco dal peduncolo rosso” die bekannteste friulanische Rotweinsorte. Im Laufe der Jahrzehnte verschwand er fast völlig zugunsten produktiverer Rebsorten. In den 70er Jahren wurden seine Qualitäten glücklicherweise wiederentdeckt, so dass er sich heutzutage zu einer der erfolgreichsten einheimischen Rotweine im Friaul entwickeln konnte.

Unsere Weinberge des Schioppettino befinden sich nur wenige Kilometer vom Weingut entfernt im DOC Friuli Colli Orientali.

Die erste Etikettierung 2019

Formate

Klassisch

75cl Flasche

Magnum

1,5l Flasche

Iscriviti alla Newsletter

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Unser Verkaufsladen ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ausgenommen im Januar, wo wir zusätzlich auch am Samstag geschlossen bleiben.

Weine


"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Unser Verkaufsladen ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ausgenommen im Januar, wo wir zusätzlich auch am Samstag geschlossen bleiben.

Iscriviti alla Newsletter

"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

© Venica&Venica. All rights reserved. P.I. IT00492040316