Skip to main content




Bottaz

Refosco

IGT Venezia Giulia

  • Historischer Hintergrund

    Bereits in der Antike berühmt, feierte es 1409 Papst Gregor XII. in Cividale und die adlige Kaste während der Militärspiele 1762. Auf dem ersten Önologenkongress im Jahr 1891 wurde er in 3 Kategorien eingeteilt: “rotblättrig”, “grünblättrig” und “Terrano d’Istria”.
  • Weintrauben

    Da die Refosco-Traube sehr lang ist, neigt sie dazu, zu viel Gewicht auszuüben, wodurch die Rinde austrocknet. Es ist daher notwendig, alle Trauben zu halbieren.

Bottaz

Refosco

IGT Venezia Giulia


Preise

  • Gambero Rosso, guida Vini d'Italia, prima edizione 1988
    2 Jahrgänge
  • Bibenda, Fondazione Italiana Sommelier
    5 Jahrgänge
  • Veronelli, attivo dal 1990
    6 Jahrgänge
  • Vini Buoni d'Italia
    5 Jahrgänge
  • Maroni, annuario dei migliori vini italiani
    2 Jahrgänge
  • Vitae, associazione italiana sommelier, dal 1965
    1 Jahrgang

Technische Informationen

Alkohol in vol. %

13,0%

Gesamtsaure

5,3‰

Weinlese

Die Trauben wurden am 26. September 2013 von Hand geerntet.

Vinifikation | Reifung

Die Refosco-Traube ist sehr tanninhaltig und das kalte Klima in unseren Weinbergen erfordert eine sehr sanfte Mazeration, um grüne Extraktionen zu vermeiden und mehr Eleganz zu erhalten, etwa 20 Tage nach dem Beginn der Mazeration. spontane Gärung. Die Verfeinerung erfolgt in gebrauchten französischen Fässern und sorgt für die richtige Entwicklung, ohne den Ausdruck der Rebsorte zu verändern.

Flaschenabfüllung

Der Wein wird ohne Filtration in Flaschen abgefüllt.

Emotionale Informationen

Farbe

Glänzend in goldenen Grüntönen.

Duftnoten

Geschmacksnoten

Schmeckt zu | Begleitung für

Es handelt sich um einen rustikalen, würzigen Rotwein mit friaulischem Charakter. Ideal zu fettem Fleisch und Eintöpfen im Allgemeinen.

Empfohlene temperatur

18/20°C

Alterungspotenzial

Der Wein

Der Refosco ist eine der ältesten Rebsorten des Friauls, sein ursprünglicher Name war Racimulus fuscus.

Bereits in der Antike berühmt, feierte es 1409 Papst Gregor XII. in Cividale und die adlige Kaste während der Militärspiele 1762.

Auf dem ersten Önologenkongress im Jahr 1891 wurde er in 3 Kategorien eingeteilt: “rotblättrig”, “grünblättrig” und “Terrano d’Istria”.

Der Weinstock und die Weinrebe

Der Weinberg

Sowohl der Peduncolo Rosso als auch der Faedis sind in unserem Weinberg Bottaz IGT VENEZIA GIULIA gepflanzt, was dem Wein mehr Komplexität verleiht.

Da die Refosco-Traube sehr lang ist, neigt sie dazu, zu viel Gewicht auszuüben, wodurch die Rinde austrocknet. Es ist daher notwendig, alle Trauben zu halbieren.

Formate

  • Klassisch

    Flasche 75 cl
  • Magnum

    Flasche 1,5l

Iscriviti alla Newsletter

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Weine


"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Iscriviti alla Newsletter

"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

© Venica&Venica. All rights reserved. P.I. IT00492040316