Skip to main content




Der wein

Der Merlot, eine historische französische Rebsorte, wurde 1869 von Graf Teodoro de La Tour nach Friaul-Julisch Venetien gebracht und wurde bald zum beliebtesten Rotwein der Region.

Preise

  • Veronelli, attivo dal 1990
    1 Jahrgäng
  • Forbes
    1 Jahrgäng

Technische Informationen

Alkohol in vol. %

13,5%

Gesamtsaure

5,2‰

Weinlese

Die Trauben wurden vom 20. bis 22. September 2017 ausschließlich von Hand gelesen und entrappt.

Vinifikation | Reifung

Nach der Ankunft in unserem Weinkeller kam die Maische für 10 Tage zur Mazeration in Gärtanks. Anschließend reifte der Wein 13 Monate in unserem Alterungskeller in Holzfässern von 25 und 7,5 HL, wobei die malolaktische Gärung stattfand.

Flaschenabfüllung

Der Wein wurde anschliessend Ende Oktober 2018 zusammengestellt und in Flaschen abgefüllt.

Emotionale Informationen

Farbe

Intensives Rubinrot.

Duftnoten

Jung, fruchtig, mit einem harmonischen Bouquet von Beeren, insbesondere Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren, bis hin zu Veilchen, Pflaumen, Kirschen, Tomatenblättern, Fenchel und Rhabarber. Einige Heilkräuter wie Minze und Thymian können ebenfalls wahrgenommen werden und auch eine entfernte Balsamico-Note, die in Kiefer übergeht. Das deutlich erkennbare Merkmal ist eine krautige Hintergrundnote, die den gesamten Wein durchdringt und sich wunderbar in die Wärme der Fruchtnoten einfügt.

Geschmacksnoten

Am Gaumen breit und tief, mittelkräftig, nach saftigen und vollen Brombeeren und Kirschen schmeckend. Die Tannine sind leicht und samtig, die krautigen und erdigen Aromen gleichen die Fruchtaromen für einen weichen und einhüllenden Schluck aus. Der Säuregehalt ist im Allgemeinen gering.

Schmeckt zu | Begleitung für

Typisch hiesige Gerichte wie zum Beispiel einen Mix aus Schinken- und Käse-Vorspeisen, als Hauptspeise “Salame all’aceto” (Salami mit Essig) oder „Brovada“ (Rüben) und „Muset“ (ähnlich einer Schweinswurst). Ansonsten mit rotem Fleisch, Braten, Geflügel und Käse mittleren

Empfohlene temperatur

18/20°C

Alterungspotenzial

über 10 Jahre

Der Wein

Die alte französische Rebsorte Merlot wurde 1869 vom Grafen Teodoro de La Tour nach Friaul-Julisch Venetien gebracht und wurde bald zum beliebtesten Rotwein hier in der Region. Tatsächlich ist der Merlot in den typisch friaulischen „Osteria“ heute der am häufigsten getrunkene Rotwein, wenn man nach einem „Taj di Ros“ oder einem guten Glas Rotwein fragt, vielleicht mit einer Scheibe Brot und rohem Schinken.

Der Weinstock und die Weinrebe

Der Weinberg

Dieser Wein nimmt einen besonderen Platz im Herzen eines jeden Friauliers ein: Er wurde im Laufe der Jahre so sehr von den Menschen in dieser Region angenommen, das er heute als einheimische Rebsorte geliebt wird.

Die aus Frankreich stammende und in der ganzen Welt verbreitete Rebsorte ist eine der bekanntesten "internationalen" Rebsorten, aber ihre Geschichte ist in jeder Region, in der sie angebaut wird, anders.

In Frankreich wird der Name dieser Rebsorte traditionell nicht auf dem Etikett angegeben, sondern stattdessen der Name des Weinguts, der Gemeinde, in der der Wein erzeugt wird, oder des einzelnen Weinbergs.

Formate

Klassisch

75cl flasche
merlot-2019-magnum

Magnum

1,5 L flasche

Iscriviti alla Newsletter

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Unser Verkaufsladen ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ausgenommen im Januar, wo wir zusätzlich auch am Samstag geschlossen bleiben.

Weine


"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

Venica & Venica Di Gianni Venica e C. S.S. Società Agricola

Standort Cerò 8 34070 Dolegna del Collio (Go)
 (+39) 0481 61264
 info@venica.it  wine.resort@venica.it

Unser Verkaufsladen ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, ausgenommen im Januar, wo wir zusätzlich auch am Samstag geschlossen bleiben.

Iscriviti alla Newsletter

"Venica & Venica
ist VIVA-zertifiziert

© Venica&Venica. All rights reserved. P.I. IT00492040316