Technische Informationen
Alkohol in vol. %
13,5%
Gesamtsaure
4,5‰
Weinlese
Die Trauben wurden am 26. September 2019 ausschließlich von Hand gelesen und anschließend entrappt.
Vinifikation | Reifung
Danach wurde die Maische für ca. 12/14 Stunden bei einer Temperatur von 10 ° / 12 ° C in speziellen Behältern belassen. Sie wird dank eines innovativen Systems, welches den Fermentationskohlendioxid recycelt, vor Oxidation geschützt. So wird die Aufnahme von Antioxidantien reduziert. Der Most gärt und reift 6 Monate lang auf der Hefe, sowohl in großen Holzfässern mit 20/27 HL als auch in 5 HL Tonneaux (30%) sowie in Edelstahltanks (70%).
Flaschenabfüllung
Der Wein wird zwischen März und Juni 2020 bei Vollmond zusammengeführt und abgefüllt.
Emotionale Informationen
Farbe
Sie ist ein helles, intensives Strohgelb.
Duftnoten
Besonders fruchtiges Bouquet mit Noten von reifen exotischen Früchten (Ananas, Mango, Banane), floralen Noten von Veilchen, Jasmin und Linde, Zitrus-Nuancen, leichten Butteraromen und rauchigen Nuoten, die jedoch die typischen Eigenschaften dieser Traube nicht überdecken. Die Vanille- und Röstaromen vom Eichenholz sind besonders delikat. Hier wurde ein Chardonnay kreiert, der keinesfalls als „international“ bezeichnet werden kann. Bewusst behält er seinen territorialen Charakter bei und bringt so die Einzigartigkeit des Collio zum Ausdruck. Mit zunehmendem Alter nimmt er Noten von getrockneten Früchten, Mandeln und gerösteten Haselnüssen an.
Geschmacksnoten
Sie sind frisch, geschmacksintensiv, zu Recht trocken, breit und komplex und in einem sehr guten Einklang mit den vorher wahrgenommenen Duftaromen. Dieser Wein ist optimal strukturiert und vollmundig, langanhaltend und ausgeglichen.
Schmeckt zu | Begleitung für
Der Wein ist zu Vorspeisen, Brühen und Suppen, Eiern und Fisch ein guter Begleiter. Seine Fülle ermöglicht es ihm eine breite Palette an Kombinationen, die über die klassischen Fischgerichte hinausgehen. So passt er auch gut zu eher anspruchsvollen Gerichten mit starken Aromen (z. B. mit Pilzen, Trüffeln) und ebenfalls hervorragend zu Käse.
Empfohlene temperatur
12/13°C
Alterungspotenzial
über 10 Jahre