Technische Informationen
Alkohol in vol. %
13,0%
Gesamtsaure
4,4‰
Weinlese
Die Trauben wurden zwischen dem 11. und 17. September 2019 ausschließlich von Hand gelesen und anschließend entrappt.
Vinifikation | Reifung
Danach wurde die Maische etwa 12/14 Stunden lang bei einer Temperatur von 10 ° / 12 ° C in speziellen Behältern belassen. Sie wird dank eines innovativen Systems, welches den Fermentationskohlendioxid recycelt, vor Oxidation geschützt. So wird die Aufnahme von Antioxidantien reduziert. Der Most gärte und reifte 6 Monate lang auf der Hefe in Edelstahltanks.
Flaschenabfüllung
Der Wein wurde zwischen Ende März und Juli 2020 bei Vollmond zusammengestellt und abgefüllt.
Emotionale Informationen
Farbe
Strohgelb oder klargolden, hell, mit grünlichen Tönen.
Duftnoten
Die Nase nimmt fruchtige Noten von Birne und Apfel wahr, dies im Einklang mit dem frischen Duft von Heu, Wildblumen und Kamille und schließlich dem typischen Hauch von gerösteten Mandeln, der bei dieser Rebsorte einzigartig ist.
Geschmacksnoten
Am Gaumen mit leichter Säure, rund und vollmundig. Was die Geruchsnoten schon ankündigten, wird durch den Geschmack bestätigt, vor allem im Abgang sind sein Hauptmerkmal die Bittermandelaromen.
Schmeckt zu | Begleitung für
Da er im Friaul als perfekter Wein für Aperitifs gilt, schmeckt der Friulano besonders gut zu rohem Schinken und ist zu jeder Tageszeit ein idealer Begleiter. Angefangen bei Vorspeisen und Canapés vor dem Mittagessen bis hin zum Abendessen. Hervorragend auch zu Spargelsuppe und Geflügel.
Empfohlene temperatur
12/13°C
Alterungspotenzial
über 10 Jahre