Technische Informationen
Alkohol in vol. %
13,5%
Gesamtsaure
4,5‰
Weinlese
Die Trauben wurden zwischen dem 3. und 10. September 2019 ausschließlich von Hand gelesen und anschließend entrappt.
Vinifikation | Reifung
Danach wurde die Maische mit ihren Beerenschalen etwa 4/8 Stunden lang bei einer Temperatur von 14 ° C in speziellen Behältern belassen. Sie wird dank eines innovativen Systems, welches den Fermentationskohlendioxid recycelt, vor Oxidation geschützt. So wird die Aufnahme von Antioxidantien reduziert. Der Most gärt und reift 6 Monate lang auf der Hefe, sowohl in großen Holzfässern mit 20/27 HL (10%) als auch in Edelstahltanks (90%).
Flaschenabfüllung
Der Wein wird zwischen März und Juli 2020 bei Vollmond zusammengeführt und abgefüllt.
Emotionale Informationen
Farbe
Brillant kupferfarben. Bei diesem Farbton handelt es sich um den natürlichen Farbton der Traube, entstanden nach einer kurzen Mazeration mit ihrer Beerenschale. Der Farbton variiert je nach Jahrgang. Dieser Jahrgang ist besonders farbintensiv.
Duftnoten
Faszinierendes Bouquet, das von Mimose über Jasmin, Akazie, Ingwer, rosa Pfeffer, Birne und Klarapfel reicht, alle in einen Rahmen aus Citrusnuancen gehüllt und auf einer mineralischen Spur ruhend.
Geschmacksnoten
Herz- und lebhafte Noten am Gaumen, welche die Duftaromen nachhaltig wiedergeben. Erfrischend, saftig, geschmacksintensiv, cremig, aber zu Recht trocken. Langer und lebendiger Abgang. Die Struktur ist gut; mit einem sehr leichten Tannin versehen, das durch die Beeren-Schale erzeugt wird. Insgesamt maximiert dieser Wein das typische Bouquet und die Saftigkeit, welche diese Traube auszeichnet.
Schmeckt zu | Begleitung für
Für Vorspeisen und Canapés, insbesondere Schinken, leichte Suppen, gegrillten Fisch und weißes Fleisch geeignet. Hervorragend zu Risotto und auch zu Frühlingsgemüse passend. Probieren Sie diesen Wein doch einmal mit einem frischen Wolfsbarsch an Erdbeeren und Minze.
Empfohlene temperatur
12/13°C
Alterungspotenzial
über 10 Jahre