Diese Liebe zum Land hat zu vielen ökologischen Entscheidungen und Initiativen geführt, aber auch zu dem Wunsch, Besucher auf ihrem Weingut zu empfangen, um ihnen dieses kleine Paradies mit seinem perfekten Gleichgewicht näher zu bringen.
V.I.V.A. Projekt für nachhaltigen Wein
Doch 2011 hatte die Familie die Idee, sich an einem Pilotprojekt V.I.V.A. Nachhaltiger Wein zu beteiligen, einer Initiative des Umweltministeriums in Zusammenarbeit mit neun Unternehmen und drei Forschungszentren für nachhaltigen Wein "Made in Italy".
Das Projekt zielt darauf ab, alle Elemente, die zur Nachhaltigkeit der Weinkette beitragen, konkret zu messen, angefangen bei der Berechnung des Wasser- und Kohlenstoff-Fußabdrucks.
Und für Venica wurde dieses Abenteuer zu einem neuen Job, in den die ganze Familie eingebunden war.
Notizen, Messungen, Feinabstimmung der neuen Techniken und Methoden, und dann wieder Notizen und Messungen. Ein Job, bei dem kein Ende in Sicht ist, sondern immer wieder neue Ziele erreicht werden müssen... denn man kann sich ja immer noch verbessern, leider.
Außerdem wurde eine Bewertung und Überwachung der biologischen Vielfalt des Bodens durchgeführt und eine These bestätigt, die der Familie Venica seit jeher am Herzen liegt: Die Qualität des Bodens schlägt sich in der Qualität der Produkte nieder, und der Duft der Erde ist der Duft der Produkte.
Der Kohlenstoff- und der Wasserfußabdruck wurden sowohl für die Unternehmensorganisation als auch für die einzelne Flasche ausgewertet, und die Ergebnisse, die auf der Venica-Website eingesehen werden können, waren sehr positiv, eine Bilanz, auf die das Venica-Team zu Recht stolz ist. Aber die Arbeit geht weiter, denn Nachhaltigkeit ist messbar...
ALESSANDRA APICELLA – [LE DONNE DEL FOOD]:
Fonte: https://www.ledonnedelfood.it/per-venica-venica-la-sostenibilita-e-impegno-quotidiano-e-trasparenza/